Bodenkundliche Gutachten mit Blick auf die Baumvitalität
Wiesbaden: Untersuchungen der möglichen standörtlichen Ursachen zum Kippversagen einer Rosskastanie im Kurpark
Hamburg: gutachterliche Untersuchung der Ursachen einer mangelnden Vitalität der Jungbäume an der Sportanlage Baurstraße
Duisburg: Standortsuntersuchungen und Entwicklung eines Konzeptes zur Sanierung des Baumbestandes im RheinPark
Schloss Dyck: Standortuntersuchungen unter dem Aspekt der Optimierung der Baumstandorte mit Blick auf zu erwartende Veränderungen durch Klima und Aufgabe des Tagebaus
Saarlouis: Standortuntersuchungen und Entwicklung eines Konzeptes zur Sanierung des Baumbestandes am Großen Markt
Bad Arolsen:
Standortsuchungen für eine standortgerechte und zukunftsfähige Verjüngung des Baumparks
Standortsuntersuchungen einer denkmalgeschützten Rosskastanien-Allee und Entwicklung eines Sanierungskonzeptes zum Erhalt der Allee
Blatt- und Bodenanalyse an Quercus palustris
Monitoring des Organikgehalts im Boden nach Umstellung auf ein extensives Pflegekonzept einer Einchen-Allee
Essen: Standortsuntersuchungen einer Linden-Allee am Berthold-Beitz-Boulevard
Landau (Pfalz): Erkundung der Ursachen von Plattenanhebungen im Wurzelbereich Amerikanischer Amberbäume
in der Ostbahnstraße
Ivenack: Standortsuntersuchungen und Blattanalysen der ältesten Ivenacker Eiche
Frankfurt am Main:
gutachterliche Bewertung der Grünflächen "West" und "Am Wasserturm" für zukünftige Baumpflanzungen und Entwicklung eines Sanierungskonzeptes
gutachterliche Untersuchungen zur Wurzelarchitektur von Eschen mit Blick auf deren Standsicherheit
Untersuchungen zum Wurzelwachstum von Jungbäumen an der Züricher Straße
Essen: Bodenkundliches Gutachten zur Erkundung der Ursachen für die mangelnde Vitalität des Baumbestandes im Krupp-Park
Berlin: Untersuchung der Bodenverdichtung im Blankensteinpark und an der Straße "Zur Marktflagge"
Darmstadt: Eingehende bodenkundliche Untersuchung des Platanenhains auf der Mathildenhöhe
Köln:
Gefährdung der Verkehrssicherheit durch Platanenwurzeln auf dem Heumarkt in Köln
Einschätzung der Gefährdung der Kaimauer am Rhein durch Platanenwurzeln
Düsseldorf: Erkundung der Ursachen für den vermehrten Windwurf von Bäumen im Parkwald des Schlossparks Benrath aus bodenkundlicher und mykologischer Sicht
Grünwalder Freizeitpark | Grünwald: Überprüfung des Erfolgs einer Sanierung von Bodenschadverdichtung im Grünwalder Freizeitpark
M. Firchau-Haberl | Eichenau: Erkundung der Ursachen von starken Vitalitätsverlusten der Bäume einer Streuobstwiese durch Boden- und Blattanalysen
Landau in der Pfalz: Ermittlung der Schädigung von Baumstandorten durch Bauvorhaben in drei Straßenzügen in der Stadt Landau in der Pfalz
Bewässerungskonzepte
Berlin: Konzept zur Bewässerung des Baumbestands der Nordischen Botaschft
Bad Arolsen: Entwicklung eines Bewässerungskonzeptes einer denkmalgeschützten Rosskastanien-Allee
Darmstadt: Schätzung der Bewässerungsmenge und des Bewässerungszeitpunktes im Platanenhain auf der Mathildenhöhe
Essen: Konzept zur Bewässerung der Bäume im Krupp-Park
Goslar: Konzept zur Bewässerung der hausnahen Bäume zur Vermeidung von Setzungschäden
Baumfachliche und bodenkundliche Baubegleitung
Leverkusen: Gutachten zur Instandsetzung des Geh- und Radweges sowie zur Sanierung der dortigen Baumstandorte in der Sandstraße
Leipzig: Evaluation möglicher Wegebelege für den Elsterradweg mit Blick auf deren Auswirkungen auf den angrenzenden Baumbestand
Wedemark: gutachterliche Stellungnahme zur Überbauung des Wurzelraums von zwei Alt-Eichen im Zuge einer Straßenbaumaßnahme
Frankfurt (Main): Entwicklung eines Konzeptes zur Sanierung des Europagartens
Darmstadt: gutachterliche Begleitung der Sanierung des Platanenhains auf der Mathildenhöhe
Peine: Baumfachliche Baubegleitung bei der Sanierung eines Leitungsgrabens im Bereich eines Riesen-Mammutbaumes.
Dortmund: Ökologische Baubegleitung an fünf Haltestellen entlang der Bundesstraße B1 im Stadtgebiet Dortmund.
Kassel: Baum- und bodenkundliche Baubegleitung während des Einbaus von Unterflurbaumrosten beim Bauvorhaben Obere Königsstraße
Nottuln | Humberg: Begleitung einer Bachelorarbeit zur Ermittlung der bestmöglichen Einbauvariante von Unterflurbaumrosten
Untersuchung von Baumsubstraten
Ellwangen: gutachterliche Beratung bei der Herstellung von Baumsubstraten mit örtlichen Ausgangsmaterialien für die Baumpflanzungen zur Landesgartenschau Ellwangen
Düsseldorf: Untersuchung der Qualität und des Einbaus von Baumsubstraten an verschiedenen Baumstandorten, um die Ursache für fehlenden Anwuchserfolg bei Jungbäumen zu ergründen und ein gutes
hauseigenes Substrat herzustellen.
Norderstedt: Überprüfung des Baumsubstrates von Jungbaumpflanzungen in der Horst-Embacher-Allee
Oberhausen: baumfachliche Begleitung eines Pflanzversuchs zur Verwendung von Eisenhüttenschlacken für Baumsubstrate
GEFA Produkte® Fabritz GmbH | Krefeld: Gleichwertigkeitsanalyse bodenverbessernder Substrate.
Schäden durch Bäume an Gebäuden
Hohenhameln: Einfluss der Vegetation auf Setzungsschäden an einem Einfamilienhaus
Scherfede: Einfluss von Lindenwurzeln in einer alten Kirchhofmauer
Frankfurt (Oder): Einfluss von zwei Eschen auf Setzungsschäden an einem Einfamilienhaus
Hannover:
Einfluss von zwei Eichen auf Setzungsschäden an einem Einfamilienhaus
Einfluss von mehreren Eichen und Hainbuchen auf Rissbildungen an einem Einfamilienhaus
Einfluss eines alten Park-Baumbestandes auf Setzungsschäden eines denkmalgeschützten Gebäudes
Goslar: Begleitung eines Gebäudemonitorings und Erstellung eines Bewässerungsplanes von Bäumen im Zusammenhang mit Rissbildungen an einem Einfamilienhaus